Wie funktioniert eine Klimaanlage? Funktion und Vorteile erklärt

- 03.05.2022
Wir erklären die Funktionsweise einer Klimaanlage. Dabei wird deutlich, wie unsere Anlagen nicht nur kühlen, sondern auch effizient heizen können und dabei gleichzeitig die Luftqualität verbessern.
Funktionsweise einer Klimaanlage
Eine Klimaanlage besteht in der Regel aus zwei wesentlichen Komponenten: der Innen- und der Außeneinheit. Verbunden sind beide Einheiten mit isolierten Kupferrohr- und Steuerleitungen. So entsteht ein dichtes, thermisches System, durch das ein umweltfreundliches Kältemittel zirkuliert. Die thermische Eigenschaft dieses Moduls nimmt die Wärme des zu kühlenden Raumes auf, um so die gewünschte Temperatur zu erzeugen. Im Prinzip ist eine Klimaanlage eine Luft-Luft-Wärmepumpe, die sowohl kühlen als auch heizen kann. Zudem verfügen unsere Anlagen über ein spezielles Luftreinigungssystem, wodurch die gesamte Luftqualität aufgewertet und verbessert wird. Besonders in Neubauten kommen die Luft-Luft-Wärmepumpen zur Anwendung, aber auch für Bestandsbauten ist der Einbau eindeutig sinnvoll und mit vielen Vorteilen verbunden!
Kühlen. Heizen. Luftreinigen.
Im Sommer kühlen Sie Ihre Räumlichkeiten auf eine angenehme Wohlfühltemperatur herunter und wirken zusätzlich einer erhöhten Luftfeuchtigkeit entgegen. Der kühlende und zugleich entfeuchtende Effekt sorgt somit, vor allem in Ihren Schlafräumen, für eine angenehme Raumluft und verhilft Ihnen zu einem deutlich verbesserten und erholsameren Schlaf. Aber auch nach den warmen Sommermonaten muss Ihre Klimaanlage nicht stillstehen und kann ideal zum Heizen genutzt werden! In nur wenigen Minuten erhitzt sich der verbaute Wärmeaustauscher in Ihrem Klimagerät auf bis zu über 50 °C und erzeugt so, in kürzester Zeit und selbst in den größten Räumlichkeiten, eine wohlige Wärme. Eine super Sache, die nicht nur zu Hause, sondern auch in größeren Hallen optimal funktioniert. Somit sind unsere Anlagen im Privaten wie auch für gewerbliche Zwecke überaus interessant.
Leistung, von der wir selbst überzeugt sind!
Effizient heizen, kühlen und Förderung sichern
Gerade in der heutigen Zeit, in der Gas- und Ölpreise unaufhaltsam steigen und die Frage, wo diese Ressourcen in Zukunft herkommen, nicht eindeutig beantwortet werden kann, ist eine Klimaanlage zum energieeffizienten Heizen und Kühlen DIE Alternative zur konventionellen Heizung. Genau aus diesem Grund fokussiert sich die Regierung auf Wege, die mit Strom heizen, und bezuschusst, ab einer gewissen Energieeffizienz, Systeme mit einer Förderung von mindestens 30 % auf die gesamten Kosten für die Installation der Luft-Luft-Wärmepumpen. Wir informieren Sie gerne unverbindlich, kümmern uns um die nötigen Förderunterlagen und begleiten Sie bei der Antragstellung.